Gemeinsame Umsetzung des Mandats des Swiss Personalized Health Network

Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) und das SIB Schweizerisches Institut für Bioinformatik sind gemeinsam für die Umsetzung des Mandats verantwortlich.

In enger Zusammenarbeit mit der SIB Personalized Health Informatics Gruppe (PHI) koordiniert das SPHN Management Office (MO) die SPHN Projektfinanzierung und zusammen ermöglichen sie die Entwicklung koordinierter Infrastrukturen, Dateninteroperabilität,  kompatiblen Datenmanagementsystemen und harmonisierter Leitlinien.

Parallel dazu ist die PHI Gruppe für die Schaffung des BioMedIT Netzwerks zuständig. Letzteres bildet die Basis für eine nationale, skalierbare und nachhaltige IT Infrastruktur, die den landesweiten Austausch von Gesundheitsdaten ermöglichen soll. BioMedIT bietet Forschenden in der ganzen Schweiz Zugang zu einer sicheren und geschützten Computerumgebung für die datenschutzkonforme Analyse von sensiblen Daten.

Management Office (Bern)

Dr. Thomas Geiger

Geschäftsführer
 
Thomas unterstützt den NSB Präsidenten bei seinen Aufgaben und ist für die tägliche Leitung und die gute Führung der SPHN Initiative verantwortlich.

Dr. Liselotte Selter

Wissenschaftliche Koordination, Stellvertretung der Geschäftsführer
Liselotte nutzt ihren wissenschaftlichen Hintergrund und organisatorischen Fähigkeiten, um Aufgaben innerhalb des SPHN zu kommunizieren und zu koordinieren.

Dr. Sarah Vermij

Scientific Coordinator
 
Sarah nutzt ihren wissenschaftlichen Hintergrund und organisatorischen Fähigkeiten, um Aufgaben innerhalb des SPHN zu kommunizieren und zu koordinieren.

Christine Remund

Finanzkontrolle SPHN
 
Christine bringt ihr Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen ein, um sämtliche, finanzielle Aspekte der SPHN Initiative zu verwalten. 

Management Office Kontakt: SPHN Email

PHI - Personalized Health Informatics Group (Basel)

Dr. Katrin Crameri, MPH

Direktorin

Katrin leitet das Data Coordination Center und das BioMedIT Projekt mit viel Herzblut und Enthusiasmus.

Owen Appleton

Senior IT Services Manager
PHI Central Services
Owens Erfahrung im Dienstleistungsmanagement für die Forschung unterstützt die professionelle Erbringung von Dienstleistungen für die SPHN Cummunity.

Dr. Jan Armida

Wissenschaftlicher Koordinator
Daten-Interoperabilität Team
Jan bringt all seine Leidenschaft und sein Fachwissen in die SPHN-Task Forces ein, um die FAIRifkation gesundheitsbezogener Daten voranzutreiben.

Patricia Fernández Pinilla

Technische Koordinatorin
BioMedIT Team
Patricia bringt ihren technischen Hintergrund ein, um die Aktivitäten im BioMedIT Projekt zu koordinieren und zu unterstützen.

Kristin Gnodtke

Senior Klinische Daten Spezialistin
Daten-Interoperabilität Team
Kristin trägt zur Auswahl, Dokumentation und Implementierung von Interoperabilitätsstandards für klinische Daten innerhalb des SPHN bei.

Sergio Guarino

Technischer Koordinator
BioMedIT Team
Sergio bringt seine Erfahrungen in den Bereichen Informatik und Sicherheit ein, um bei der Koordinierung und Unterstützung der Aktivitäten des BioMedIT Projekts zu helfen.

Simone Guzzi

Full Stack Software Developer
BioMedIT Team
Simone bringt seine Leidenschaft und sein Wissen in der Softwareentwicklung in die BioMedIT Interoperability Working Group ein, um die Dienste des BioMedIT Projekts weiterzuentwickeln und zu fördern.

Dr. Petar Horki

Wissenschaftlicher Koordinator
PHI Central Services
Petar bringt sein technisches Know-how, seine Erfahrung mit klinischen Daten und seine Leidenschaft für biomedizinische Informatik ein, um die Interoperabilitätsziele des SPHN voranzutreiben.

Shubham Kapoor

Systemarchitect, Teamleiter
BioMedIT Team
Shubham bringt sein Fachwissen in den Bereichen Cloud, HPC und Verarbeitung sensibler Daten in die Architektur von BioMedITs sicheren Computerumgebungen ein.

Dr. Julia Maurer

Wissenschaftliche Koordinationsmanagerin
PHI Central Services
Julia nutzt ihre Erfahrung und ihr Fachwissen bei der Verwendung gesundheitsbezogener Daten als klinische Forscherin, um die ethischen und rechtlichen Fragen in SPHN und BioMedIT zu unterstützen/fördern.

Michael Müller-Breckenridge

Operations Officer
PHI Central Services
Michaels Erfahrung in den Bereichen Management, Koordination und Kommunikation kommt bei der Unterstützung der vielfältigen Aktivitäten des PHI zum Tragen.

Dr. sc. ETH Sabine Österle

Teamleiterin
Daten-Interoperabilität Team
Sabine betreut und managt das PHI-Portfolio und damit verbundene Aktivitäten zur Erreichung der Interoperabilitätsziele im SPHN.

Dr. Vasundra Touré

Wissenschaftliche Koordinatorin
Daten-Interoperabilität Team
Vasundra bringt ihr Fachwissen zur Implementierung von RDF-Technologien ein, um die FAIRness von gesundheitsbezogenen Daten zu verbessern.

Deepak Unni

Wissenschaftlicher Koordinator
Daten-Interoperabilität Team
Deepak bringt seine Erfahrung in der Arbeit mit semantischen Webtechnologien, dem Aufbau von Wissensgraphen und der Implementierung von FAIR-Datenprinzipien ein, um die Semantik- und Interoperabilitätsziele des SPHN zu erweitern.

Dr. Harald Witte

Senior Klinische Daten Spezialist
Daten-Interoperabilität Team

Beitragende von SIB Legal finanziert durch SPHN

Fréderic Erard, Head of Legal & Technology Transfer, SIB Schweizerisches Institute für Bioinformatik

Mathilde Heusghem, Legal Officer, SIB Schweizerisches Institute für Bioinformatik

Beitragende als dauerhafte Consultants

Léon Hinderling, Daten-Interoperabilität Team, Trivadis, a part of Accenture

Philip Krauss, Daten-Interoperabilität Team, Trivadis, a part of Accenture

Roger Mathis, Daten-Interoperabilität Team, IT-Logix

Christian Ribeaud, BioMedIT Team, Karakun

Scroll to Top